Tanzen ist eine stille Sprache – voller Ausdruck, Rhythmus und Verbindung. Blickkontakt und Körpersprache spielen dabei eine zentrale Rolle: Ein aufmerksamer Blick, ein offenes Lächeln oder eine einladende Haltung sagen oft mehr als Worte und helfen, eine harmonische Atmosphäre mit deinem Gegenüber aufzubauen.
Aber Achtung: Auch beim Blickkontakt gilt das richtige Maß. Deine:n Tanzpartner:in während des gesamten Tanzes anzustarren, kann schnell unangenehm wirken – genauso wie es irritierend ist, wenn du den anderen gar nicht ansiehst. Versuche stattdessen, mit deinem Blick zu spielen, zwischendurch zu lächeln und eine natürliche nonverbale Kommunikation entstehen zu lassen.
Besonders im Social Dance ist Körpernähe oft Teil des Tanzes – doch Nähe darf niemals zur Pflicht werden. Jeder Mensch hat persönliche Grenzen, und diese sollten auch auf der Tanzfläche respektiert werden. Achte auf die Körpersprache deines Gegenübers: Wenn jemand mehr Abstand hält oder sich zurückzieht, ist das kein Affront, sondern ein klares Signal. Reagiere sensibel darauf, denn wahrer Respekt zeigt sich in den kleinen, unausgesprochenen Gesten.