Zum Inhalt springen

Wie kann ich eine:n Tanzpartner:in finden?

Du fragst dich: „Wie kann ich eine:n Tanzpartner:in finden?“ Keine Sorge – you’re not alone! Viele von uns waren schon mal an diesem Punkt. Aber keine Panik: Die Suche nach der passenden Begleitung, z. B. für eine Discofox-Sessions oder den Lateinkurs, lohnt sich! Du findest eine:n Tanzpartner:in, indem du gezielt nach Angeboten in deiner Umgebung suchst und Online-Plattformen nutzt. Auch persönliche Netzwerke und Tanzschulen sind geeignete Anlaufstellen.


Tanzen ist ein Partner:innen-Sport, der Vertrauen, Timing und Übung erfordert. Die richtige Wahl der Tanzpartner:in ist entscheidend für deinen Lernerfolg und Spass. Die folgenden Strategien helfen dir bei der Suche.


Und das Beste: Am Ende wartet ein kleiner Test auf dich, mit dem du herausfindest, welche Option für dich ideal ist!

Warum ist der/die passende Tanzpartner:in so wichtig?

Wie kann ich einen Tanzpartner finden, der wirklich zu mir passt? Eine berechtigte Frage, denn beim Tanzen zählt die gemeinsame Harmonie.

Wer auf der Such nach einem/r Tanzpartner:in für einen Tanzkurs ist, kennt das: Zu zweit klappt vieles leichter. Ihr bringt euch gegenseitig weiter, wachst an kleinen Fehlern und motiviert euch, dranzubleiben. Vor allem in Kursen mit festen Paaren kann eine stabile Tanzdynamik echt entscheidend sein.

Auch wer speziell eine:n Salsa Tanzpartner:in finden möchte, merkt schnell, dass, nur wenn der Vibe stimmt, das Zusammenspiel auch wirklich funktioniert, ähnlich wie bei deinen Salsa Tanzschuhen. Musik, Körperspannung, Führung – all das greift ineinander, wenn ihr euch gut ergänzt.

Die richtige Person macht aus einer Übungseinheit ein echtes Erlebnis und eine Leidenschaft, die dein Leben bereichern wird. Deshalb lohnt sich die Frage: Wie finde ich eine:n Tanzpartner:in, der oder die nicht nur Schrittfolgen kennt, sondern den Rhythmus gemeinsam mit dir fühlt.

Wo finde ich den/die passende:n Tanzpartner:in?

Tanzpartner:innen findest du über Online-Portale, Aushänge in Tanzschulen oder Social-Media-Gruppen.

Mögliche Anlaufstellen:

  • Tanzschulen vor Ort (oft mit eigenen Vermittlungsservices)
  • Tanzpartys und Social Dance Events (gibts bestimmt auch in deiner Nähe)
  • Tanzfestivals für weltweite Kontakte (z. B. Croatian Summer Salsa Festival)
  • Facebook-Gruppen & Foren (z. B. regionale Tanz-Communities oder unsere DancingQueens WhatsApp-Community)
  • Tanzreisen (schau dir mal unsere Kooperationspartner an)
  • Tanzpartnerbörsen (z. B. tanzpartner.de, dancepartner.net)
Ein Paar tanzt anmutig in einem Studio mit Holzboden und dunklen Wänden.

1. Tanzschulen: der klassische Weg

Viele Tanzschulen bieten mittlerweile die Möglichkeit, ohne feste:n Tanzpartner:in teilzunehmen. Der oder die Partner:in wird in den Stunden regelmässig gewechselt, was einige Vorteile hat:

  • Du lernst, dich an verschiedene Führungsstile anzupassen.
  • Du wirst sicherer und flexibler – optimal, um dich auf Tanzpartys vorzubereiten.
  • Du knüpfst schnell neue Kontakte und baust dir eine Tanz-Community auf.


Tipp: Schau nach Tanzschulen, die regelmässig Social Dance Events veranstalten. Dort kannst du nach den Kursen direkt weiter tanzen und neue Leute kennenlernen.

Eine große Menschenmenge tanzt energisch in einem Veranstaltungsort mit Kronleuchtern und einem farbenfrohen DJ-Pult im Hintergrund.

2. Tanzpartys: unkompliziert neue Leute treffen

Auf Social Dance Events und Tanzpartys hast du die beste Gelegenheit, neue Tanzpartner:innen kennenzulernen. Die meisten Tänzer:innen sind offen für neue Bekanntschaften, also trau dich!


Werde von anderen Tänzer:innen aufgefordert – oder wage selbst den ersten Schritt. Je regelmässiger du auf Partys gehst, desto mehr Leute wirst du wiedersehen. Auch ohne feste:n Tanzpartner:in kannst du hier viele Gelegenheiten zum Tanzen finden.


Tipp: Ein freundliches Lächeln und Blickkontakt sind oft genug, um aufgefordert zu werden. Falls du unsicher bist, frag einfach – die meisten Tänzer:innen freuen sich über eine Einladung!

Eine große Menschenmenge genießt draußen einen sonnigen Tag, viele Leute nehmen eine spielerische Tupfpose ein.

3. Tanzfestivals: Tanzpartner:innen weltweit finden

Tanzfestivals sind ideal, wenn du intensiver tanzen und neue Leute aus der ganzen Welt kennenlernen möchtest. Hier kannst du:

  • Workshops mit internationalen Trainer:innen besuchen.
  • Neue Tanztechniken lernen und dich direkt auf den Partys ausprobieren.
  • Die ganze Nacht durchtanzen – mit verschiedenen Partner:innen.

Tipp: Auch wenn du allein reist – auf Festivals lernst du automatisch neue Leute kennen. Oft entstehen hier Freundschaften und Tanzpartnerschaften, die weit über das Festival hinaus bestehen.


Unsere Empfehlung:

Croatian Summer Salsa Festival – eines der grössten Salsa/Bachata/Kizomba-Festivals weltweit (und wir sind auch dort!). Denk‘ an deinen Tanz-Pullover! Abends könnte es kalt werden.


Mit unserem Code DANCINGQUEENSCH sparst du 5 % auf dein Ticket.

Ein Mann hebt im Freien unter einem klaren blauen Himmel spielerisch eine lächelnde Frau hoch.

4. Facebook-Gruppen & Online-Foren: Tanzpartner:innen gezielt suchen

Online gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Tanzpartner:innen zu finden – egal, ob für Kurse, Partys oder Wettkämpfe.


Tipp: Wenn du einen Beitrag postest, sei konkret:

  • Welchen Tanzstil bevorzugst du?
  • Welches Level hast du?
  • In welcher Stadt oder Region suchst du?

Bei neuen Partner:innen ist es wie mit neuen Tanzschuhen: Je genauer du in der Beschreibung und der Auswahl bist, desto eher findest du ein passendes Match.

Mögliche Facebook-Gruppen und Foren

Tanzpartner:in in der Schweiz gesucht!
Tanzpartner:in in Deutschland gesucht!
Tanzpartner:in in Österreich gesucht!
Tanzpartner:innen-Forum für Österreich
Großes Gruppenfoto mit lächelnden Menschen in schwarzen Hemden, die im Freien ein Banner halten.

5. Tanzreisen: Tanzen & Urlaub optimal kombiniert

Warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Tanzreisen sind eine grossartige Möglichkeit, viele neue Tanzpartner:innen in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.

Tipp: Auch hier reisen viele allein an – perfekt, um neue Leute kennenzulernen!

Menschen tanzen energisch in einer lebhaften, farbenfrohen Partykulisse, während ein Mann die Bühne führt und ein Mikrofon hält.

6. Hobbybörsen & Tanzpartner-Plattformen

Manchmal ist es einfacher, gezielt nach einem Tanzpartner zu suchen. Spezielle Plattformen bieten genau das.

Tipp: Aktiviere Benachrichtigungen und schau regelmässig nach neuen Einträgen – die besten Matches sind oft schnell vergeben.

Verschiedene Anbieter

DanceNow
Die grösste Tanzpartner:innenbörse für verschiedene Stile.
SportPartner
Super für Hobbytänzer:innen & Tanzkurse.

Tanzpartner:in gesucht? So gelingt der Erstkontakt

Ein freundlicher, klarer Einstieg bringt Bewegung in die Suche. Wenn du eine:n Tanzpartner:in finden willst, die zu dir passt wie dein neues Tanzkleid, überzeug‘ mit Persönlichkeit und Offenheit statt Floskeln.

Bei der ersten Nachricht zählt ein direkter, wertschätzender Ton. Stell dich kurz vor, nenne Tanzstil, Level und was du suchst. Ein Satz wie „Hey, ich suche eine:n Tanzpartner:in für den nächsten Salsa-Kurs – passt das zu dir?“, reicht oft schon.

Beim ersten Kennenlernen helfen Fragen wie:

  • Seit wann tanzt du?
  • Welche Musik macht dir Spass?
  • Was macht für dich ein gutes Training aus?

So wird schnell klar, ob es rhythmisch und zwischenmenschlich passt.

Vor dem ersten Training klärt ihr am besten Ort, Zeit und Trainingsziel. Ein kurzes gemeinsames Probetraining sagt oft mehr als viele Worte im Vorfeld.

Tanzpartner:in gefunden – und jetzt?

Klares Ziel, ehrlicher Austausch und gegenseitige Motivation stärken euer gemeinsames Training. Wer eine:n Tanzpartner:in gefunden hat, legt jetzt die Basis für echtes Teamwork.


Damit ihr euch gemeinsam weiterentwickelt, helfen regelmässige Check-ins. Was läuft gut? Was wollt ihr verbessern? Sprecht über eure Fortschritte, gebt euch ehrliches Feedback – kurz und direkt. Wer sich fragt: Wie kann ich eine:n Tanzpartner:in finden, mit dem/r es auf Dauer funktioniert, sollte genau hier ansetzen.


Konflikte entstehen in der Regel durch Missverständnisse. Klare Kommunikation ist das A und O. Formuliere Wünsche konkret, vermeide Kritik zwischen Tür und Angel. Ein einfaches „Können wir das nochmal langsamer durchgehen?“, bringt meist mehr als Schweigen oder Frust.


Langfristig motiviert bleibt ihr, wenn ihr euch kleine Ziele setzt: eine neue Figur, ein freier Tanzabend oder vielleicht eine gemeinsame Show.

Hände halten ein Telefon mit dem WhatsApp-Logo und dem Text „Dancing Queens“, im Hintergrund ist ein geöffneter Laptop zu sehen.

DancingQueens WhatsApp-Community

Mach mit in unserer WhatsApp-Community für Tanzbegeisterte! Hier kannst du dich mit anderen Tänzer:innen vernetzen, Tanzpartner:innen finden und über Events austauschen.


Tipp: Stell dich kurz vor, erzähl, wo du tanzt und was du suchst – so finden sich schnell passende Matches.

Welcher Tanzpartner-Typ bist du? Mach den Test!

1. Wie lernst du am liebsten neue Leute kennen?

a) Beim persönlichen Austausch – ich mag es, Leute direkt zu treffen und gemeinsam Zeit zu verbringen.


b) In einer lockeren Umgebung, z. B. auf Partys oder Events – da ergibt sich vieles spontan.


c) Online – ich schaue mir gerne vorher an, ob jemand wirklich zu mir passt.

2. Was ist dir bei einem/r Tanzpartner:in am wichtigsten?

a) Verlässlichkeit – ich suche jemanden, mit dem ich regelmäßig trainieren kann.


b) Abwechslung – ich liebe es, mit verschiedenen Tänzern zu tanzen und neue Stile auszuprobieren.


c) Flexibilität – ich tanze nicht jede Woche, aber wenn ich Zeit habe, möchte ich einfach jemanden finden.

3. Welche Art von Tanzen passt am besten zu dir?

a) Strukturierte Kurse und regelmäßiges Training – ich möchte mich technisch verbessern.

b) Social Dancing & Festivals – ich tanze am liebsten in entspannter Atmosphäre.

c) Spontanes Tanzen ohne feste Verpflichtungen – ich entscheide gerne kurzfristig.

Auswertung: Welche Methode passt zu dir?

Meistens A? → Tanzschulen & Hobbybörsen sind optimal für dich
Du magst Verlässlichkeit und möchtest mit einem/r festen Tanzpartner:in trainieren? Dann sind Tanzkurse mit festen Paaren oder gezielte Tanzpartner:innenbörsen die passende Wahl für dich.


Meistens B? → Partys & Festivals sind dein Ding
Du suchst Abwechslung und willst mit vielen verschiedenen Tänzer:innen tanzen? Besuche regelmässig Social Dance Events, Festivals oder werde Teil einer Tanz-Community.


Meistens C? → Online-Plattformen & Tanzreisen passen zu dir
Du bist flexibel und möchtest deine Tanzpartner:innen spontan auswählen? Nutze Facebook-Gruppen, Tanzforen oder buche eine Tanzreise, um weltweit Tänzer:innen kennenzulernen.


Egal, welcher Typ Du bist: Dein:e passende Tanzpartner:in ist nur einen Schritt entfernt!


In der Tanzschule, auf Partys, online oder bei Festivals – die Möglichkeiten neue Tanzpartner:innen kennenzulernen sind endlos. Wichtig ist, dass du offen bleibst und verschiedene Wege ausprobierst. Denn am Ende zählt nicht nur der oder die passende Tanzpartner:in, sondern vor allem der Spass am Tanzen! Also: Zieh‘ deine Tanzschuhe an und schwing dich aufs Parkett!


Hast du schon deine:n perfekte:n Tanzpartner:in gefunden? Teile deine Erfahrung in den Kommentaren!

Suchen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer.

Leider konnten wir keine Produkte in deinem Warenkorb finden.

Mit dem Einkaufen fortfahren